„Will Church - ein passender Name des Singer-Songer-Writers für unsere Location, die Geroldkirche Klingberg“, kündigt die Offene Bühne Klingberg das Konzert am Samstag, 26. Oktober 2019, an.

Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr. Der Eintritt ist frei, es wird lediglich um eine Spende gebeten.

In Gleschendorf findet am Montag, 8. Februar 2016, um 19 Uhr, im Gemeindehaus „Altes Pastorat“, Am Kirchberg 2 - 4, einen öffentliche Dorfschaftsversammlung statt, zu der alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind.

Auf der Tagesordnung stehen Nachwahlen zum Dorfvorstand und die Berichte des Dorfvorstandes Kai Kahlke sowie des Bürgermeisters Volker Owerien. Zum Abschluss geht es um allgemeine Dorfschaftsangelegenheiten.

Die Gemeinde Scharbeutz hat im Rahmen von Baumkontrollen festgestellt, dass bei zahlreichen Großbäumen an der Gemeindestraße „Am Pohl“ in Gleschendorf eine erhebliche Aus- und Umbruchgefahr vorliegt und die Verkehrssicherheit nicht mehr gewährleistet ist.

Aus diesem Grund müssen 37 Bäume (35 Pappeln, eine Eiche und eine Esche) gefällt und bei zwei weiteren Bäumen ein Kronensicherungsschnitt durchgeführt werden.

Diese Maßnahmen erfolgen in enger Abstimmung und mit dem Einvernehmen der Unteren Naturschutzbehörde des Kreises Ostholstein und werden in der Zeit vom Montag, 2. Februar, bis Samstag, 7. Februar 2015 vorgenommen.

Für die Dauer der Arbeiten wird die Straße „Am Pohl“ in Gleschendorf ab Höhe des Wanderweges über die Wohldbek bis zum “Brauner Hirsch“ voll gesperrt.

Für Rückfragen stehen beim Bauamt der Gemeinde Scharbeutz Bianca Pöhls und Bettina Schäfer unter der Telefonnummer (0 45 03) 7709-29 und 7709-68 zur Verfügung.

Klimafreundliche Mobilität und effiziente Energieversorgung – dies sind zentrale Themen, mit denen sich die AktivRegion Innere Lübecker Bucht in ihrem vierten und letzten Workshop im Rahmen der Vorbereitung auf die neue Förderperiode 2014 – 2020 beschäftigt.

Die Veranstaltung findet am Montag, 23. Juni 2014, um 18 Uhr, im Alten Pastorat in Gleschendorf statt.

Unter dem Titel "Violine & Orgel" veranstaltet die Kirchengemeinde Gleschendorf am Freitag, 9. Mai 2014, um 19 Uhr, in der Gleschendorfer Feldsteinkirche das letzte von drei Frühlingskonzerten.

Der Eintritt ist frei, es wird lediglich um eine freiwillige Spende gebeten.

Unter dem Motto „Aktives Gleschendorf, l(i)ebenswert und vielfältig“ feiern die Gleschendorfer mit ihren Gästen am Sonntag, 1. September 2013, ihr traditionelles Dorf- und Kinderfest.

Neben vielem Bekannten und Bewährtem gibt es auch einige Neuerungen.

So findet die Veranstaltung in diesem Jahr auf dem Sportplatz an der Fierthstraße statt. Um 10 Uhr beginnt hier das Fest mit einem gemeinsamen Gottesdienst.

Diese Internetseite benutzt Cookies. Um diese Internetseite nutzen zu können, müssen Sie diese Nutzung genehmigen. Weitere Informationen finden Sie in unser Datenschutzerklärung.

Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite.

EU Cookie Directive Module Information