- Details
- Geschrieben von Brigitte Arms
- Kategorie: Ratekau
Mobilität ist ein hohes Gut, besonders für Seniorinnen und Senioren. Um möglichst lange und möglichst sicher mobil zu bleiben, lädt der Seniorenrat alle Seniorinnen und Senioren der Gemeinde Ratekau ein zu einem Seminar mit dem Titel:“ Mobil sein – mobil bleiben“ ein.
Die Auftaktveranstaltung findet statt am Mittwoch, 11. Februar 2014, um 10 Uhr im Seniorentreff in Ratekau, Bäderstraße 13, statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
- Details
- Geschrieben von Brigitte Arms
- Kategorie: Ratekau
Wie in jedem Jahr sollen beim Ratekauer Neujahrsempfang, der am 11. Januar 2015 im Rathaus stattfindet, verdiente Persönlichkeiten geehrt werden.
Vorschläge können bis zum Donnerstag, 13. November 2014, bei der Gemeinde Ratekau, Bäderstraße 19, 23626 Ratekau, eingereicht werden.
Die Vorgaben für Ehrungen sind hier nachzulesen.
- Details
- Geschrieben von Brigitte Arms
- Kategorie: Ratekau
Die Gemeinde Ratekau beabsichtigt, die Schwartauer Straße ab nördlichem Ortsrand Sereetz, nach der Einmündung Sereetzer Feld/famila zwischen der Unterführung der L 181 und der Gemeindegrenze zu Bad Schwartau (Bahnunterführung) instand zu setzen.
Für die Baumaßnahmen wird die Straße in den Herbstferien vom Montag, 13. bis Freitag, 24. Oktober 2014 für zwei Wochen voll gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Die Natursteinpflasterfahrbahn mit Spurrinnen und Versackungen wird auf circa 180 Meter Länge in Teilflächen saniert, die anschließende Asphaltfahrbahn auf circa 150 Meter Länge vollflächig neu asphaltiert.
- Details
- Geschrieben von Brigitte Arms
- Kategorie: Ratekau
Von der stellvertretenden Leiterin des Unabhängigen Landeszentrums für Datenschutz (ULD), Marit Hansen, erhielt die Gemeinde Ratekau am Dienstag, 7. Oktober 2014, ein Datenschutz-Audit-Zertifikat für die vorbildliche Gewährleistung der IT-Sicherheit bei der Verarbeitung personenbezogener Daten.
Ratekau - Trotz Bürgerentscheid bleibt Windkraft in der Gemeinde Ratekau ein schwieriges Unterfangen
- Details
- Geschrieben von Brigitte Arms
- Kategorie: Ratekau
Längere Zeit nahm auf der Ratekauer Gemeindevertretersitzung am Donnerstag, 2.Oktober 2014, unter anderem das Thema Windkraft in Anspruch.
In Sachen Aufrüstung der Windkraftanlagen in Grammersdorf, im Fachjargon Repowering genannt, wandte sich Horst Rehbein, Mitglied der Bürgerinitiative „Windkraft Ratekau“, an die Parteien und wollte wissen, welche Konsequenzen sie „aus dem eindeutigen Ergebnis des Bürgerentscheids vom 25. Mai 2014“ ziehen.
- Details
- Geschrieben von Brigitte Arms
- Kategorie: Ratekau
Die beiden letzten Tagesordnungspunkte bei der Gemeindevertretersitzung in Ratekau am Donnerstag, 2. Oktober 2014, sorgten für heftige Wortbeiträge. Dabei waren sich Politik und Verwaltung nicht uneinig, vielmehr machten viele - wie schon im Hauptausschuss - ihrem Ärger Luft über die Kostenexplosion bei der Sanierung der evangelischen Kindergärten in Sereetz und Pansdorf.