Für den Zeitraum von einem Monat werden vom Montag, 5. Mai bis einschließlich Donnerstag, 5. Juni 2014, die vollständigen Antragsunterlagen zum Planfeststellungsverfahren der Festen Fehmarnbelt-Querung öffentlich ausgelegt.

Jeder, dessen Belange durch das Bauvorhaben berührt werden, wie zuständige Behörden, Umweltorganisatonen und betroffenen Bürgerinnen und Bürger, kann bis einschließlich Dienstag, 3. Juni 2014, schriftlich Einwendungen gegen den Plan erheben.

Die komplette Bekanntmachung mit Planungsinhalten und Terminen ist hier nachzulesen.

Die Einsicht in die Unterlagen in den Rathäusern der Lübecker Bucht ist wie folgt möglich:

Gemeinde Scharbeutz, Haus A, Zimmer 205, Am Bürgerhaus 2, 23683 Scharbeutz
Einsichtnahme-Zeiten: montags bis donnerstags von 8.30 bis 12.30 Uhr, donnerstags von 14 bis 18 Uhr, sowie montags, dienstags und mittwochs von 14 Uhr bis 15.30 Uhr und freitags von 8.30 bis 11 Uhr.

Zur besseren Planung wird gebeten, sich bei Karin Stange, Haus B, 1. OG, Zimmer 106, Telefon (0 45 03) 77 09-32 oder Uwe Weihe, Haus B, 1. OG, Zimmer 121, Telefon (0 45 03) 77 09-20 anzumelden.

Gemeinde Ratekau, Bauverwaltung, Zimmer 32, Bäderstraße 19, 23626 Ratekau
Einsichtnahme-Zeiten: dienstags von 7.30 bis 12 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr, mittwochs und freitags von 9 bis 12 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung unter (045 04) 803-630 oder -601.

Gemeinde Timmendorfer Strand, Foyer im Rathaus, Strandallee 42, 23669 Timmendorfer Strand
Einsichtnahme-Zeiten: montags von 8.30 bis 12 Uhr, montags und donnerstags von 14 bis 17 Uhr sowie nach telefonischer Vereinbarung unter (0 45 03) 807-150 oder -149.

Der Fehmarnbelt-Tunnel muss noch durch das dänische Parlament und die deutsche Planfeststellungbehörde - den Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr (LBV Kiel) - genehmigt werden.

Femern A/S rechnet damit, dass nach dem Vorliegen des dänischen Baugesetzes und des deutschen Planfeststellungsbeschlusses im Sommer 2015 die Verträge mit den Baukonsortien unterzeichnet werden können, die sich derzeit um die Aufträge für den Tunnelbau bewerben. Sechseinhalb Jahre später, im Jahr 2021, soll der Tunnel dann fertiggestellt sein.

Diese Internetseite benutzt Cookies. Um diese Internetseite nutzen zu können, müssen Sie diese Nutzung genehmigen. Weitere Informationen finden Sie in unser Datenschutzerklärung.

Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite.

EU Cookie Directive Module Information