- Details
- Geschrieben von Brigitte Arms
- Kategorie: Über den Buchtrand geschaut
"Fragen erwünscht, Lachen erlaubt, Kaffee vorhanden" – unter diesem Motto kommen die Bundestagskandidatinnen und -kandiaten für Ostholstein zu einer öffentlichen Gesprächsrunde zusammen. Treffpunkt ist im Sitzungssaal des Rathauses Bad Schwartau (1. Stock, Raum 206), von 10 bis 12 Uhr.
Zu Gast sind Bettina Hagedorn (SPD), Ingo Gädechens (CDU), Monika Obieray (Bündnis 90/Die Grünen), Dr. Bernd Buchholz (FDP), Karin Kohlmorgen (Die Linke) und Sven Jörns (Piratenpartei). Die Gesprächsrunde wird moderiert von RSH-Moderator Carsten Kock.
- Details
- Geschrieben von Brigitte Arms
- Kategorie: Über den Buchtrand geschaut
Bundesweit wird am 1. August 2013 das Betreuungsgeld eingeführt.
In Schleswig-Holstein sind für die Antragsbearbeitung die Dienststellen des Landesamtes für soziale Dienste in Heide, Kiel, Lübeck und Schleswig zuständig. Anträge sowie die detaillierten Anspruchsvoraussetzungen können ab sofort unter www.schleswig-holstein.de/LASD abgerufen werden.
- Details
- Geschrieben von Brigitte Arms
- Kategorie: Über den Buchtrand geschaut
Das Gesundheitsministerium Schleswig-Holstein warnt vor der Einnahme der Potenzmittel „Herbal men plus“ der Firma World Media Trading BV und „Powerpills“ der Firma Funline International Ltd.
- Details
- Geschrieben von Brigitte Arms
- Kategorie: Über den Buchtrand geschaut
Im Travemünder Fischereihafen startet am Sonntag, 28. Juli, um 11 Uhr, die Traditionssegler-Regatta „Niederegger-Cup“. Veranstalter ist der Museumshafen zu Lübeck e.V.
Mit dabei sind die Traditionssegler Ellen, Fridtjof, Krig Vik, Mathilde, Olde Snick und Norden. Gäste an Bord sind willkommen.
- Details
- Geschrieben von Brigitte Arms
- Kategorie: Über den Buchtrand geschaut
Die Fördergesellschaft der Musikhochschule Lübeck (MHL) hat mit dem Projekt „musikerkennen“ eine Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen, bei der die Studenten nicht nur ihr musikalisches Können unter Beweis stellen, sondern auch mit dem Publikum in einen Dialog treten können.
Am Mittwoch, 10. Juli 2013, um 18 Uhr (Einlass ab 17 Uhr), stellte das „Trio Infernale“ im Herrenhaus Stockelsdorf venezolanische Folklore und europäische Klassik vor.
Bei geeignetem Wetter findet die Veranstaltung im Freien statt, sonst im Festsaal.
- Details
- Geschrieben von Brigitte Arms
- Kategorie: Über den Buchtrand geschaut
Der Deutsche Bürgerpreis ist bundesweit die größte Auszeichnung, die für Ehrenamtler ausgelobt wird. Noch bis zum Sonntag, 30. Juni 2013, können Vorschläge für die Kategorien U21, Alltagshelden und Lebenswerk eingereicht werden.